npostnik.de

Sortierungsfehler im tt_address-Plugin

tt_address bringt ein Plugin mit, das zur Darstellung der Adressen im Frontend verwendet werden kann. Nach dem Einfüges des Plugins auf der Seite kann man entweder einzelne Adressen auswählen oder eine Adressgruppe, darunter kann man eine Sortierung wählen und einen Speicherordner. Dabei wird die Reihenfolge der Adressen in der Einzelauswahl bei der Darstellung im Frontend komplett ignoriert, selbst wenn man keine Sortierung wählt.
Um dieses Problem zu lösen habe ich tt_address per XClass erweitert (meine Anleitung für XClass), dann muss man mindestens zwei Funktionen erweitert: die Funktion, die die einzelnen Datensätze holt und die Hauptfunktion, um da die nachträgliche Sortierung auszuschalten.

Die Funktion für die Datensätze muss soweit angepasst werden, dass die die Uids abgearbeitet werden – anstatt uid IN (…) eine foreach-Schleife mit uid = X. Die darauf kommende foreach-Schleife wird dadurch überflüssig, den Code daraus kann man in die neue übernehmen.

In der main-Funktion muss die Sortierung ausgeschaltet werden, wenn keine angegeben ist. Die Sortierung wird bereits in der init-Funktion gesetzt, daher muss man an der Stelle die Konfiguration erneut auslesen. Wenn keine Sortierung gewählt ist, ist der Wert in den Flexforms ‚default‘. So kann man in einer if-Abfrage die Sortierung für ‚default‘ weglassen.

Die mobile Version verlassen