Dieser Artikel mit einer detaillierten Beschreibung hat mir sehr geholfen. Wobei bei mir nur der Teil funktioniert hat, der unter Update angegeben ist.
Kurzversion:
- Apache stoppen
- Konfigurationsdatei httpd.conf suchen (wahrscheinlich c:\xampp\apache\conf\httpd.conf)
- dort nachschauen, ob die Virtual Hosts in eine separate Datei ausgelagert sind (wahrscheinlich ja unter extra\httpd-vhosts.conf)
- Die Datei httpd-vhosts.conf zum Bearbeiten öffnen
- Zeile
NameVirtualHost *:80entkommentieren - dann folgendes eintragen (Domain und Ordner durch eigene ersetzen):
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot "C:/xampp/htdocs"
ServerName localhost
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot "C:/xampp/htdocs/devdomain/"
ServerName mydevdomain.local
<Directory "C:/xampp/htdocs/devdomain/">
Options Indexes FollowSymLinks ExecCGI Includes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>Danach den Apache neu starten. Dann muss noch ein Eintrag in der Hosts-Datei von Windows gemacht werden. Da es unter Windows 7 nicht so einfach ist, hat mir dieser Beitrag geholfen. Denn es ging tatsächlich nur so.
Neueste Kommentare